Die für deine Lieblingsaktivitäten nötigen Ausrüstungen sind oft ganz schön sperrig.
Ski, Snowboards, Fahrräder, Kajaks, Windsurf-Equipment, Tauchausrüstung und Fitnessgeräte für zuhause – all diese Sachen bereichern die Freizeit, können aber schnell zu einem logistischen Problem werden, wenn sie nicht genutzt werden.
Hier bekommst du ein paar Tipps, wie du deine Sportausrüstung richtig für die Zeit der Nichtbenutzung vorbereitest. Außerdem erfährst du, warum die temporäre Einlagerung bei Casaforte eine praktische und sichere Lösung ist, um zuhause Platz zu schaffen, ohne dabei auf deine Hobbys zu verzichten.
Warum es wichtig ist, Sportausrüstung richtig zu lagern
Sportgeräte – besonders hochwertige – sind oft eine kostspielige Investition.
Wer sie falsch lagert, riskiert bleibende Schäden: Rost an Metallteilen, Schimmel an Textilien, Verformungen durch Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit. Das kann auch die eigene Sicherheit gefährden.
Mit einer guten Vorbereitung vor der Einlagerung und der Auswahl eines geeigneten Orts bleiben die Leistungsfähigkeit erhalten und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert sich deutlich.
So bereitest du Sportausrüstung auf die Einlagerung vor
Gründliche Reinigung
Bevor du deine Ausrüstung verstaust, musst du sie gründlich säubern. Ski und Snowboards sollten von Schnee- und Feuchteresten befreit, vollständig getrocknet und mit einer Schicht Schutzwachs versehen werden.
Fahrräder solltest du von Schlamm und Staub reinigen und die Kette sowie alle Metallteile ölen.
Für Kajaks und Surfbretter ist es wichtig, sie mit Süßwasser abzuspülen, um Salz und Sand zu entfernen.
Check und Wartung
Nutze die Zeit, in der die Ausrüstung nicht im Einsatz ist, für Kontrollen und kleinere Reparaturen: Ersetze abgenutzte Teile, prüfe den Reifendruck und stelle sicher, dass alle Verschlüsse einwandfrei funktionieren. Dann hast du alles schnell wieder einsatzbereit und erlebst keine bösen Überraschungen.
Abbau und Schutz
Wenn möglich, baue besonders sperrige oder empfindliche Teile auseinander und schütze sie mit gepolsterten Hüllen oder Decken. Beispielsweise kannst du bei einem Surfbrett die Finnen abnehmen oder beim Fahrrad die Räder demontieren, um Platz zu sparen und Schäden zu vermeiden.
Wo du Sportausrüstung aufbewahren kannst
Zu Hause
Geräte in Wohnung, Keller oder Garage zu lagern scheint oft am naheliegendsten, ist aber meist wenig praktisch: Platz ist knapp, Feuchtigkeit kann schnell zum Problem werden und die Organisation der Räume wird kompliziert.
Self-Storage
Das Self-Storage-Angebot von Casaforte ist eine massgeschneiderte Lösung für alle, die saisonal Sport treiben oder sperrige Ausrüstungen besitzen.
Du bekommst Boxen in verschiedenen Größen, die du eigenständig nutzen kannst – sicher und unter optimalen Lagerbedingungen.
So schaffst du zuhause Platz, ohne deine Ausrüstung abgeben zu müssen.
Vorteile von Self-Storage für Sportausrüstung
- Sicherheit: Die Boxen von Casaforte sind mit Videoüberwachung, kontrolliertem Zugang und Alarmsystemen ausgestattet.
- Optimale Bedingungen: Trockene und gut belüftete Räume schützen vor Feuchtigkeit sowie Temperatur-schwankungen.
- Flexibilität: Du kannst genau den Platz wählen, den du brauchst, und die Box je nach Saison oder Bedarf anpassen – und zahlst nur für die Zeit, in der du die Self-Storage-Box tatsächlich nutzt.
- Zugänglichkeit: Lange Öffnungszeiten ermöglichen es dir, deine Ausrüstung jederzeit zu holen oder abzulegen. Bei Casaforte hast du mit deinem persönlichen Code an sieben Tagen die Woche Zutritt – auch an Feiertagen.
Tipps zur Organisation deiner Self-Storage-Box
- Nutze die Höhe: Bring Regale oder Wandhalterungen an, um Fahrräder, Boards oder Fitnessgeräte aufzuhängen.
- Sortiere nach Jahreszeit: Trenne Sommer- und Winterausrüstung, damit du sie schnell findest.
- Alles beschriften: Markiere Boxen und Behälter, um den Inhalt sofort zu erkennen.
- Empfindliches schützen: Verwende Hüllen oder Abdeckungen, um Stöße und Kratzer zu verhindern.
Entdecke alle Tipps, wie du deine Casaforte-Box bestmöglich organisierst!
Mach es wie Marta und Stephen
Marta und Stephen leben in Bellinzona und teilen eine riesige Sportleidenschaft. Sie haben sich beim Windsurf-Kurs am Luganersee kennengelernt und verliebt – das ist inzwischen über zehn Jahre her.
Im Sommer gehen sie Windsurfen und Tauchen, im Winter sind sie Snowboarder*innen in den Schweizer Alpen. Dazu lieben sie Trailrunning, Skyrunning und Mountainbiking. Kurz: Sobald sie freie Zeit haben, sind sie sportlich unterwegs!
Über die Jahre hat sich die Ausrüstung gehäuft: Boards, Segel, Neoprenanzüge, Flaschen, Flossen, Snowboards, Fahrräder und Schuhe. Das Platzmanagement daheim war nicht mehr zu schaffen. Sie überlegten schon, Sportarten aufzugeben und Ausrüstung zu verkaufen.
Eines Tages kamen sie am Casaforte-Depot in Bellinzona vorbei und hatten die rettende Idee: Eine Box gleich ums Eck mieten, in der sie alles verstauen können, was gerade nicht im Einsatz ist.
So konnten sie zuhause kostbaren Platz gewinnen – ohne auf ihre liebsten Hobbys zu verzichten. Ihre Ausrüstung wissen sie sicher verwahrt, und wenn nötig, können sie jederzeit in eine größere Box wechseln (sie schmieden schon Pläne für neue Sportarten).
Lagere deine Sportausrüstung in einer Casaforte-Box ein
Für alle, die das ganze Jahr über Sport treiben, ist ein sicherer und organisierter Lagerplatz für die Ausrüstung unverzichtbar.
Das Self-Storage von Casaforte vereint Sicherheit, Komfort und Flexibilität. So bleibt deine Sportausrüstung in Top-Zustand und jederzeit startklar – die clevere Lösung, um zuhause Platz zu gewinnen und deine Sport-Leidenschaft voll auszuleben, ohne Kompromisse.